Hautprobleme durch Maskenpflicht?
Erfahren Sie, wie wir kosmetisch helfen können!
Aufgrund der Maskenpflicht müssen wir uns auch auf veränderte Hautzustände einstellen. Eine der häufigsten Reaktionen wird die POD (periorale Dermatitis) sein. Woran kann ich die perioralen Dermatitis (kurz POD) erkennen?
Was sind die ersten Anzeichen?
- Rötung
- Juckreiz
- Trockenheit
- schuppige Haut
Ursache dafür sind Wärmestau und zu viel Feuchtigkeit durch schwitzen. Die Haut quillt auf und die Hautbarriere wird durchlässiger für Bakterien und Keime. In fortgeschrittenem Stadium können sich sogar Hautpilze festsetzen. Das wird in den kommenden Sommermonaten mit Sicherheit sehr häufig auftreten.
Was kann man im Anfangsstadium selbst tun?
- so oft wie möglich Luft an die Haut lassen
- reine Feuchtigkeitspflegeprodukte in diesem Areal reduzieren und vor Anlegen der Schutzmaske komplett einziehen lassen
- keine fetten Cremes verwenden - vor allem keine Mineralfette - denn darunter entsteht ein Wärmestau und die Haut schwitzt noch mehr
- die Haut möglichst trocken halten. Das funktioniert wunderbar zum Beispiel mit unserem reinen Mineral Powder (Mineral Puder = Mineralien. Nicht zu verwechseln mit Mineralfetten)
Was ist unsere Empfehlung?
- mehrmals täglich die betroffenen Stellen mit einem sanften Hautdesinfektionsmittel (z.B. Octenisept) desinfizieren. Das bekämpft Bakterien und Hautpilze und brennt nicht.
- ein sanftes, natürliches Präparat auftragen wie zum Beispiel das Spirularin® HS Creme, von Ocean Pharma GmbH, auf Basis der Spirulina Alge (perfekt auch bei Herpes!).
- zum Abdecken und Kaschieren der Rötungen empfehle ich unseren SKINthings Redness Concealer aus dem Mineralpuder Sortiment. Anschließend dünn darüber getupft die passende Hautfarbe.
Starten Sie mit den ersten Schritten unbedingt schon bei den ersten Anzeichen wie Juckreiz, Trockenheit, schuppiges Aussehen der Haut oder Rötungen.