Sheet Masken ... Was ist dran am Beauty-Hype?
Wir erklären Ihnen, was der Beauty-Hype wirklich bringt.
Sie wirken tatsächlich kleine Wunder und sind schnelle Schönmacher für zwischendurch, vor einer Veranstaltung oder „am Morgen danach“.
Viele Promis setzen bei der Gesichtspflege derzeit auf dünne Vliesmasken, sogenannte „Sheet Masks“. Diese „Sheet Masks“ sorgen effektiv für babyweiche Haut. Promi-Damen wie Diane Kruger, Heidi Klum oder Lindsay Lohan empfehlen auf Instagram den Beauty-Geheimtipp, der ursprünglich aus Asien stammt.
Das steckt drin!
Sheet Masken sind mit hochkonzentrierten Pflegeseren aus speziellen Wirkstoffen getränkt. Für 15-20 Minuten auf das Gesicht gelegt, pflegen sie die Haut besonders tiefenwirksam. Eine nachhaltigere Alternative zu Wirkstoffampullen.
Wichtig für ein wirkungsvolles Ergebnis ist dabei das Trägermaterial der Wirkstoffe. Nur mit einem geeigneten Trägermaterial kann der Wirkstoff tatsächlich von der Haut aufgenommen werden. Bei getränkten Vliesen wie Baumwoll- oder Stofftüchern verdunstet der Wirkstoff größtenteils ungenutzt.
Wir verwenden für unsere Sheet- Masken als Trägermaterial Biocellulose. Die Biocellulose ist dünn wie eine zweite Haut, kann aber das 100-fache Ihres eigenen Gewichtes aufnehmen. Die Faserdichte ist extrem hoch. Dadurch können Wirkstoffe nahezu komplett an die Haut abgeben werden.
Biocellulose ist für Sheet - Masken das beste Trägermaterial. Es hält die Wirkstoffe über den ganzen Anwendungszeitraum da, wo sie hinsollen, ohne wegzulaufen.
Getränkt sind unsere Sheet-Masken unter anderem mit Hyaluronsäure, Kollagen und Aloe Vera, Stammzellen und Biosacchariden. Somit sind sie nicht nur besonders Feuchtigkeit spendend, sondern wirken auch ausgleichend auf Hyperpigmentierungen und glätten intensiv Knitterfältchen.
Das Ergebnis?
Kleine Fältchen werden sichtbar reduziert, die Haut wird prall und frisch. Außerdem sagen die schnellen Schönmacher aus Vlies ungeliebten Augenringen, Oberlippenfältchen oder Knitterfältchen den Kampf an.
Das Einarbeiten mit Ultraschall verstärkt die Wirkung und Nachhaltigkeit um ein Vielfaches.
Unsere Biocellulose Sheet Masken sind für jeden Hauttyp geeignet und in 2 Varianten erhältlich:
- SKINthings SOOTHER stark durchfeuchtend durch Hyaluron und Aloe Vera und leicht aufhellend mit etwas Milchsäure
- SKINthings BIOTOX straffend, festigend und Knitterfältchen glättend durch Apfelstammzellen und Biosaccharide.
Mein besonderer Tipp:
Legen Sie an heißen Tagen die Sheet Masken vor Gebrauch in den Kühlschrank. So wirken sie zusätzlich nachhaltig erfrischend und kühlend.
Im Winter lege ich sie vor der Verwendung in ein warmes Wasserbad. Damit erziele ich einen wunderbaren Wellness- Effekt.
Ihre Heike Schnitzler
Sehen Sie sich unser Video an!