Sunday-Natural-Visual

Longevity: Nährstoffe und Darmgesundheit als Schlüssel für ein vitales Leben

Longevity“ steht für die Kunst, lange zu leben – und zwar nicht nur in Jahren, sondern auch in Lebensqualität. Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und ein bewusster Umgang mit Ernährung sind dabei die großen Säulen. Doch selbst bei einer gesunden Ernährung gibt es Nährstoffe, die häufig zu kurz kommen und die unseren Körper in Sachen Zellschutz, Energie und Regeneration besonders unterstützen. Dazu gehört auch die Pflege unseres Darms – der stillen Schaltzentrale für Gesundheit und Wohlbefinden.

Als Heilpraktikerin beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Haut. Eins bestätigt sich immer wieder: 

Gesundheit ist immer ein Spiegel unserer Lebensweise – und sie braucht Unterstützung von innen und außen.

Dieser Beitrag ist entstanden, weil mich Viele nach klaren, fundierten Empfehlungen fragen, wie man den Körper und die Haut langfristig gesund, widerstandsfähig und strahlend hält. Ich habe dabei nicht nur auf mein Heilpraktikerwissen zurückgegriffen, sondern auch aktuelle Fachliteratur, wissenschaftliche Studien und gründliche Recherchen ausgewertet. So konnte ich Empfehlungen zusammenstellen, die sich in der Praxis bewährt haben – sowohl bei der Ernährung als auch bei der Pflege.

Hinweis: Dies ist keine individuelle medizinische Beratung. Jeder Mensch ist anders, jede Haut reagiert unterschiedlich. Dieser Beitrag soll Inspiration geben, den eigenen Weg zu finden und bewusst Entscheidungen für die persönliche Longevity zu treffen. Sehr gern beantworte ich eventuelle Fragen.

Rabatt: Auf deine Erstbestellung bei Sunday Natural erhältst du mit dem Code TAN54791 einen Rabatt von 10%. Die empfohlenen Produkte habe ich euch nachfolgend verlinkt.

Hier eine Zusammenfassung, welche Supplements ich für besonders wichtig halte:

 

Omega 3 – Schutz für Herz, Gehirn und Zellen

Omega-3-Fettsäuren, vor allem EPA und DHA, wirken entzündungshemmend, unterstützen Herzrhythmus und Blutdruck und spielen eine Rolle bei Konzentration und Gedächtnis.

Natürliche Quellen: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen, Algen.

Supplemente: Für Erwachsene werden oft 250–500 mg EPA + DHA pro Tag empfohlen.

Tipp: Wer keinen Fisch isst, kann auf Algenöl zurückgreifen – das ist rein pflanzlich und liefert direkt DHA und EPA.

Meine Empfehlung:     High Polyphenol Olivenöl mit Omega-3

Hier wird ein Olivenöl mit zusätzlichem Omega-3 angereichert, meistens aus Algen oder Fischöl. Vorteil: Du bekommst zwei Wirkprofile in einem:

  • Polyphenole → Schutz vor oxidativem Stress, gut fürs Herz-Kreislauf-System und die Haut.
  • Omega-3 (EPA/DHA) → wirkt regulierend auf Entzündungen, wichtig für Gehirn, Nerven und Hormone.

 

Warum ist das so wertvoll?

  • Stress & Nerven: Omega-3 ist Bestandteil der Nervenzellmembranen → fördert Flexibilität und Signalweitergabe.
  • Entzündungshemmung: EPA & DHA helfen, überaktive Immunreaktionen zu bremsen → wichtig bei stillen Entzündungen.
  • Kombi mit Polyphenolen: schützt Omega-3 vor Oxidation → macht die Wirkung stabiler und stärker.
  • Alltagstauglich: einfacher Weg, hochwertige Fette + Antioxidantien + Omega-3 in die Ernährung einzubauen, ohne 5 verschiedene Produkte.

Kurz gesagt:
Das Olivenöl ist so wertvoll, weil es die schützenden Polyphenole des Olivenöls mit den entzündungshemmenden, nervenstärkenden Effekten von Omega-3 verbindet. Dadurch bekommst du ein echtes „Doppelpäckchen“ für Herz, Hirn, Haut und Nerven.

 

Magnesium – Entspannung und Energie in einem

Magnesium reguliert Muskeln, Nerven, Herzschlag und Stoffwechsel. Es wirkt entspannend und hilft auch beim Schlaf.

Natürliche Quellen: Kürbiskerne, Mandeln, Cashews, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse.

Supplemente: Häufig empfohlen sind 300–400 mg täglich, abhängig von Alter und Geschlecht.

Tipp: Abends eingenommen, kann Magnesium die Schlafqualität verbessern.

Meine Empfehlung:    „Magnesium Komplex 9 Ultra 100mg“

 

Selen + Zink Immunabwehr, Zellregeneration und Hormonbalance

Selen ist wichtig für die Immunabwehr und wirkt antioxidativ.

Natürliche Quellen: Paranüsse (eine einzige Nuss kann schon den Tagesbedarf decken!), Fisch, Eier, Vollkorn.

Supplemente: Meist 50–100 µg pro Tag, da eine Überdosierung vermieden werden sollte.

Tipp: Lieber regelmäßig kleine Mengen als unkontrolliert zu viel – bei Paranüssen reicht 1–2 Stück pro Tag.

Zink unterstützt die Hautregeneration, Hormonbalance und Abwehrkräfte.

Natürliche Quellen: Kürbiskerne, Haferflocken, Kichererbsen, Rindfleisch, Austern.

Supplemente: 10–15 mg pro Tag reichen meist.

Tipp: Kaffee und Getreide mit hohem Phytatgehalt können die Aufnahme hemmen – Zink am besten zu einer Mahlzeit mit Eiweiß nehmen.

Meine Empfehlung:    „Zink + Selen + Kofaktoren“

 

Vitamin D und K2 – Energie und Balance

Vitamin D ist für Knochen, Muskeln, Immunsystem und Stimmung wichtig. K2 sorgt dafür, dass Calcium nicht in Gefäßen abgelagert wird, sondern in den Knochen landet.

Natürliche Quellen: Vitamin D wird größtenteils über Sonnenlicht gebildet, kleine Mengen stecken in fettem Fisch oder Eigelb. Vitamin K2 findet man in fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut oder Natto.

Supplemente: Viele Erwachsene brauchen 1000–2000 IE Vitamin D pro Tag, abhängig vom Blutspiegel. Dazu 50–100 µg Vitamin K2.

Tipp: Im Winter lohnt sich eine Blutkontrolle – so weißt du genau, wie dein Vitamin-D-Spiegel aussieht.

Meine Empfehlung:    „Vitamin D3 + K2 MK7 Kapseln 20.000IE + 200µg“

 

Vitamin B-Komplex

1. Altersfaktor beim Vitamin-B-Bedarf

  • Aufnahme sinkt: Ab ca. 50 nimmt die Fähigkeit, B12 aus der Nahrung aufzunehmen, ab (weil weniger Magensäure und Intrinsic Factor gebildet werden).
  • Bedarf steigt indirekt: Ältere Menschen haben öfter chronische Entzündungen, nehmen Medikamente (Magenschutz, Metformin, Blutdruckmittel etc.), die B-Vitamine „auffressen“.
  • Typische Mangelsymptome im Alter: Müdigkeit, Gedächtnisschwäche, depressive Verstimmungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle.

 

2. Zusammenhang mit den Nervenfasern (Myelinscheiden)

Die Myelinscheide ist die Schutzhülle um Nervenfasern – sozusagen die Isolierung der „Stromkabel“ im Körper.

  • B12, B6 und Folat sind entscheidend für die Bildung und Reparatur dieser Hüllen.
  • B12: unerlässlich für Myelinsynthese → Mangel führt zu Nervenschäden.
  • B6: beteiligt an Neurotransmittern, aber Überdosierung kann selbst Nervenschäden verursachen.
  • Folat: wichtig für Zellteilung und Regeneration.

 

Wenn die Nervenhülle leidet, können Symptome auftreten wie Kribbeln, Taubheit, Gangunsicherheit oder auch Gedächtnisprobleme.

Fazit: so kann dir ein Vitamin B Komplex helfen:

  • Energie, Nerven & Psyche: B-Vitamine unterstützen Stoffwechsel, Neurotransmitterproduktion und mentale Leistung. 
  • Stress & Stimmung: Regelmäßige Einnahme kann Müdigkeit reduzieren, die Stimmung verbessern und leicht gegen Stress wirken 
  • Alltagstauglich: Gerade, wenn du viel leistest, kann so ein Komplex deine Grundversorgung gezielt unterstützen.

 

Meine Empfehlung:    „B - Komplex liposomal“

 

Darmgesundheit – die Wurzel unserer Vitalität

Ein gesunder Darm entscheidet darüber, wie gut Nährstoffe aufgenommen werden, wie stabil das Immunsystem arbeitet und wie ausgeglichen unser Körper reagiert.

Basis für den Darm: Ballaststoffe aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir. Viel Wasser trinken

Tipp: Ein bunt gefüllter Teller mit verschiedenen Gemüsesorten pro Tag stärkt die Vielfalt der Darmflora.

Meine Empfehlung:    Prebioma Complete Essentials plus“

 

Hinweis: Ob ein Nährstoffmangel vorliegt - und das ist häufig der Fall – sollte man durch einen Bluttest bei Arzt ermitteln lassen.

 

Schutz von außen: Kosmetik für Langlebigkeit und Jungerhaltung der Haut

Während Nährstoffe die Haut von innen stärken, kommt die richtige Pflege von außen hinzu – gezielt gegen Umweltstress, Feuchtigkeitsverlust und erste Altersanzeichen.

Unsere SKINthings Longevity Essentials kombinieren Schutz, Regeneration und Feuchtigkeit: 

  • 15% Vitamin C Serum: Antioxidans-Serum für Tagesbeginn – schützt vor freien Radikalen und Umweltstress.
  • Pigment & Redness Reducer: Serum mit Hyaluron und Niacinamd für die Nacht, regt die Zellerneuerung an, stärkt Kollagen und Elastin und wirkt Pigmentflecken und Rötungen entgegen..
  • Ferment Facecream: Stärkt die Hautbarriere mit fermentierten Inhaltsstoffen, und z.B.Vitamin B, und Kupfer, regeneriert das Hautmikrobiom.
  • Sun Cream: Tagescreme mit LSF 30, mineralische Filter und Antioxidantien für Rundumschutz.
  • Softener Maske: Intensivpflege-Maske mit Reisprotein und Rotalgenextrakt1–2x pro Woche für die perfekte Balance.

 

 Tipp: Pflege wirkt am besten in Kombination – morgens Schutz & Antioxidantien, abends Regeneration und Barrierepflege. Ein regelmäßiger Sonnenschutz ist dabei besonders wichtig.

 

Fazit

Longevity heißt, bewusst für ein vitales Altern zu sorgen. Nährstoffe wie Omega 3, Magnesium, Selen, Zink, Vitamin D und K2 schließen oft Lücken, die über die Ernährung allein schwer abzudecken sind. In Kombination mit einer darmfreundlichen Ernährung und einem achtsamen Lebensstil bilden sie ein starkes Fundament für ein langes, gesundes Leben – nicht nur in Jahren, sondern in Energie und Lebensqualität.

Tags: Wissenschaft
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.