
Männer brauchen eine andere Hautpflege als Frauen
Von Heike Schnitzler am 3. November 2021
Creme für Männerhaut ist nicht identisch mit der Creme die Frauenhaut benötigt
Zum Glück hat sich die Einstellung "Männerhaut braucht keine Pflege" gründlich geändert. Hormonbedingt ist Männerhaut etwas robuster und öliger und neigt nicht so sehr zur Austrocknung, aber das macht Hautpflege nicht überflüssig!
Da sie dicker und robuster ist, enthält mehr Kollagen und kann mehr Feuchtigkeit speichern – die Haut von Männern ist von Natur aus weniger empfindlich als bei Frauen und besser gegen Umwelteinflüsse geschützt. Auch hat das Bindegewebe von Männern eine andere Struktur als das von Frauen. Das gibt der Haut mehr Stabilität und Festigkeit. Dennoch ist auch die Männerhaut nicht vor Problemen gefeit.
Männerhaut produziert oft zu viel Talg
Da Männerhaut viele Talgdrüsen besitzt, produziert sie reichlich Hautfett, das nicht nur zu Pickeln und Pusteln führen kann, sondern auch die Poren leicht verstopft und bakterielle Verunreinigungen fördert. Zusätzlich ist der Testosteronspiegel in der Regel deutlich höher als bei Frauen, was ebenfalls zu erhöhter Talgproduktion führt. Die gute Nachricht: circa ab dem 30. Lebensjahr lassen auch bei IHM die Talgproduktion und die Feuchtigkeitsreserven nach, die Haut wird etwas dünner und die Neigung zu Unreinheiten lässt nach.
Der Griff in die Cremedose der Partnerin ist zwar bequem, aber in der Regel keine gute Idee. Produkte für Frauen haben oft einen hohen Anteil an Lipiden. Davon produziert die Männerhaut meist selbst genug. Was bleibt, ist ein eher unliebsamer Fettglanz im Gesicht.
Die Rasur bedeutet immer Stress und Beanspruchung für die Haut
Eine zu aggressive Rasur oder Rasur Produkte mit Alkohol führen oft zu einer oberflächlichen Austrocknung und im Reflex zu mehr Fettproduktion. Wir empfehlen eine pH neutrale Reinigung des Gesichts z.B. mit dem milden CLEANSER Reinigungsgel. Eingewachsene Härchen führen oft zu schmerzhaften Pusteln. Wichtig ist deshalb, die Haut optimal auf die Rasur vorzubereiten. Regelmäßiges, sanftes Peeling z.B. mit dem Pre Shave Scrub Stick löst Verstopfungen der Poren und verhindert das Einwachsen von Barthaaren. Unbedingt beachten: Hände weg vom Pickel! Auch wenn der Drang groß ist. Unsere Finger sind nie klinisch sauber, so gelangen Bakterien ungehindert in die Haut. Dadurch kann eine Entzündung hervorgerufen werden oder sich verschlimmern und Aknenarben oder Pickelmale entstehen. Pickel ggf. mit Kleenex ausreinigen und mit dem SOS SPRAY nachreinigen und die Haut beruhigen.
Auch nach der Rasur benötigt die Haut Pflege
Nach der Rasur benötigt die Haut ein Plus an Feuchtigkeit aber auch eine leichte Desinfektion. Ein sanftes After Shave auf Hyaluronbasis verbindet beide Bedürfnisse. Verzichten Sie unbedingt auf alkoholhaltige After Shaves. Hyalurongele wie das After Shave Calming Serum haben eine natürliche keimhemmende Eigenschaft, ziehen schnell ein und kleben nicht. Eine leichte, nicht fettende Pflegeemulsion für die Lipidbalance im Anschluss komplettiert das Pflegeritual – alle 3 Produkte bieten wir im Peel & Protect Essentials Set an.