PDRN-Polynucleotide-in-der-Kosmetik-Wirkung-Vorteile-und-Anti-Aging-1

Polynucleotide – die neuen Superstars in der Kosmetik

In der Hautpflege taucht immer wieder ein Begriff auf, der zunächst etwas nach Labor klingt: Polynucleotide. Doch hinter dem wissenschaftlich klingenden Wort steckt ein echter Wirkstoffstar, der zunehmend in Pflegeprodukten und in Kosmetikbehandlungen eingesetzt wird.

 

Was sind Polynucleotide?

Polynucleotide sind lange Ketten aus Nukleotiden – die Bausteine, aus denen auch unsere DNA besteht. In der Kosmetik kommen sie in der Regel aus Fischkaviar oder speziell gezüchteten Zellkulturen und werden so aufbereitet, dass sie für die Haut verträglich sind. Anders als bei DNA im Körper geht es hier nicht um genetische Effekte, sondern um die Fähigkeit der Polynucleotide, die Haut auf zellulärer Ebene zu unterstützen.

Polynucleotide sind tatsächlich mehr als ein Trendstoff – sie regen die Zellerneuerung an, fördern die Durchblutung, stärken die Hautbarriere und unterstützen die Haut, besonders in Kombination mit Bernsteinsäure, Hyaluron, Niacinamid, Vitaminen und Aminosäuren. Wer sie clever einsetzt, sorgt für sichtbar frischere, prallere und vitalere Haut.

 

Wie wirken Polynucleotide im Detail in der Haut?

Wichtiger Hinweis: Polynucleotide können aufgrund ihrer Molekulargröße nur eine tatsächliche Wirkung erzielen, wenn sie in die Haut eingebracht werden. Zum Beispiel durch Injektion oder epidermal durch Microneedling.

Ein rein topisches Auftragen auf die Haut spendet lediglich Feuchtigkeit und wirkt etwas antioxidativ. Hyaluronsäure und Vitamin C sind dafür deutlich besser und umfassender geeignet.

Die Wirkung ist vielseitig:

  • Förderung der Zellregeneration: Polynucleotide regen die Hautzellen dazu an, sich schneller zu erneuern. Das kann feine Linien mildern, die Hautstruktur glätten und das Hautbild insgesamt frischer wirken lassen.
  • Stärkung der Hautbarriere: Sie helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und sich gegen äußere Stressfaktoren wie UV-Strahlung oder Umweltbelastungen zu schützen.
  • Anti-Aging-Effekt: Durch die verbesserte Regeneration und die stärkere Hautbarriere wirken Falten weniger sichtbar und die Haut wirkt praller und elastischer.
  • Unterstützung der Heilung: Polynucleotide fördern die natürliche Wundheilung – interessant nach Microneedling oder sanften Peelings.
  • Angiogenetische Wirkung – für mehr Durchblutung: Polynucleotide regen die Bildung kleiner neuer Blutgefäße an. Dadurch wird die Haut besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, die Zellerneuerung beschleunigt und das Hautbild vitaler und strahlender. 

 

Perfekte Wirkstoffkombinationen

Unser Produkt für diese Kombination: WONDERM - für die Anwendung mit Microneedling. Entscheidend ist bei diesem Produkt die stabile Formulierung und passende Konzentration, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung optimal entfalten können.

In der Kosmetik entfalten Polynucleotide ihre volle Wirkung besonders gut in Kombination mit weiteren aktiven Inhaltsstoffen:

  • Bernsteinsäure: Wirkt entzündungshemmend, unterstützt den Energiestoffwechsel der Hautzellen und verstärkt die Regeneration.
  • Hyaluron: Bindet intensiv Feuchtigkeit, sorgt für pralle Haut und verstärkt den Filler-Effekt der Polynucleotide.
  • Niacinamid: Stärkt die Hautbarriere, wirkt ausgleichend bei Hautunregelmäßigkeiten und unterstützt die Zellerneuerung.
  • Vitamine (A, C, E): Versorgen die Haut mit Antioxidantien, schützen vor oxidativem Stress und unterstützen die Kollagenbildung.
  • Aminosäuren: Fördern die Proteinbildung in der Haut, unterstützen Elastizität und Feuchtigkeitsbindung.

In Kombination entstehen also Synergien, die die Haut von innen heraus regenerieren, schützen und strahlen lassen – ein echtes Rundum-Paket für gesunde, jugendlich aussehende Haut.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.