Darstellung_Hautmikrobiom_bei_Rosazea

Rosazea und ihre Vorstufen: was du dagegen tun kannst und welche kosmetischen Inhaltsstoffe helfen

Was ist eigentlich eine Rosazea?

Rosazea ist eine weit verbreitete Hauterkrankung, die vor allem im Gesicht auftritt und durch Rötungen, erweiterte Blutgefäße und, in fortgeschrittenen Stadien, auch durch Hautunreinheiten gekennzeichnet ist. Obwohl die genaue Ursache noch nicht vollständig verstanden ist, spielen sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren eine Rolle. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Vorstufen der Rosazea, wie du ihr entgegenwirken kannst und welche kosmetischen Inhaltsstoffe betroffener Haut helfen können.

Was sind die Vorstufen der Rosazea?

Rosazea entwickelt sich oft schleichend und beginnt häufig mit leicht sichtbaren Rötungen im Gesicht, die vor allem in der Wangen-, Stirn- und Nasenregion auftreten. Diese anfänglichen Symptome sind oft vorübergehend und verschwinden nach einigen Stunden oder mit der Vermeidung von Auslösern wie Stress, scharfem Essen oder heißem Wetter.

Diese ersten Rötungen sind jedoch die frühen Vorboten einer möglichen Rosazea, und es ist wichtig sie zu beachtem um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und dadurch ein Fortschreiten zu verhindern. Das solltest du unbedingt beim Arzt abklären lassen.

Die häufigsten Vorstufen der Rosazea sind:

  • Flushing (Hitzewallungen): Ein plötzliches, vorübergehendes Gefühl von Hitzewallungen, das mit einer Rötung des Gesichts einhergeht.
  • Tägliche oder wiederkehrende Rötungen: Wenn die Haut dauerhaft gerötet aussieht, besonders in den sogenannten „Rosazea-Zonen“ (Wangen, Nase, Stirn), ohne dass eine äußere Ursache wie Sonne oder Temperaturwechsel erkennbar ist.
  • Empfindliche Haut: Die Haut wird zunehmend empfindlicher und reagiert stärker auf äußere Reize wie Wetterwechsel oder Hautpflegeprodukte.

 

Es ist wichtig, diese frühen Anzeichen zu erkennen, um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und die Haut zu beruhigen, bevor es zu schwereren Symptomen wie sichtbaren Äderchen oder Entzündungen kommt.

Aber: nicht alle roten Äderchen sind Vorboten einer Rosazea. Wenn du z.B. viel im Freien arbeitest oder eine Bindegewebsschwäche hast, kann das ebenfalls zu erweiterten Äderchen führen. Auch zu viel Sonne, hoher Blutdruck oder Alkoholgenuss können dies hervorrufen.

Was kannst du gegen Rosazea und ihre Vorstufen tun?

Die Behandlung von Rosazea erfordert eine Kombination aus äußerer Pflege, medizinischer Behandlung und einer angepassten Lebensweise. Hier einige wichtige Ansätze:

  • Frühzeitige Behandlung: Um zu verhindern, dass die Rosazea sich weiterentwickelt, ist es wichtig, mit einer sanften Hautpflege zu beginnen, die keine Reizstoffe enthält. Mild reinigende, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Produkte sind super wichtig.
  • Vermeidung von Triggern: Zu den häufigsten Auslösern gehören Sonnenlicht, Alkohol, scharfes Essen, Stress und extreme Temperaturen oder Temperaturschwankungen. Indem du diese Faktoren vermeidest, kannst du das Risiko von Rosazea-Schüben minimieren.
  • Beruhigende Hautpflege: Die Haut sollte mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere stärken, sind dabei besonders wichtig.
  • Kosmetische Inhaltsstoffe, die Symptome der Rosazea lindern können

 

Es gibt eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die bei der Pflege von Rosazea und deren Vorstufen eine unterstützende Wirkung haben können. Besonders vier Inhaltsstoffe stechen hervor, die bei der Beruhigung und täglichen Pflege von Haut mit Rosazea besonders vorteilhaft sind: 

Fermentierte Wirkstoffe, Molke, Rotalgenextrakt und Reisprotein.

 

Fermentierte Wirkstoffe

Fermentierte Wirkstoffe, wie in unserer Ferment Facecream, sind eine wertvolle Ergänzung in der Pflege von Rosazea-betroffener Haut. Sie wirken nicht nur entzündungsvorbeugend und beruhigend, sondern stabilisieren auch das Mikrobiom, was zu einer gesünderen, widerstandsfähigeren Haut führt.

Das Mikrobiom der Haut besteht aus Milliarden von Mikroorganismen, darunter gute Bakterien, Pilze und andere Mikroben, die alle eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Haut spielen. Ein gestörtes Mikrobiom kann zu Entzündungen und Hautirritationen führen, was bei Rosazea meist der Fall ist.

Durch ihre regenerativen und hautberuhigenden Eigenschaften helfen fermentierte Inhaltsstoffe dabei, die Symptome der Rosazea zu lindern, die Haut zu stärken und das allgemeine Hautbild zu verbessern. Produkte mit fermentierten Wirkstoffen wie Auszüge aus Bier oder Hefe sind daher eine sehr gute Wahl für die Pflege empfindlicher, von Rosazea betroffener Haut.

 

Molke

Molke, insbesondere in fermentierter Form, bietet viele Vorteile für die Hautpflege, insbesondere bei Rosazea aber auch bei jeder anderen irritierten oder gereizten Haut. Ihre beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und ausgleichenden Eigenschaften tragen dazu bei, Rötungen und Irritationen zu lindern, die Hautbarriere zu stärken und die Hautgesundheit insgesamt zu verbessern.

Fermentierte Molkeprodukte können daher eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit empfindlicher Haut sein, die auf natürliche Weise eine Hautpflege suchen, die das Mikrobiom unterstützt und die Haut schützt.

Unsere Balance pH 7,4 Maske stellt nach wenigen Minuten schon den perfekten pH-Wert der Haut wieder her.

 

Rotalgenextrakt

Rotalgenextrakt hat aufgrund seiner entzündungsvorbeugenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften einen sehr positiven Effekt auf empfindliche und gereizte Haut, die von Rosazea betroffen ist. Rotalgen enthalten viele antioxidative Stoffe, die dabei helfen können, Freie Radikale zu bekämpfen und die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Sie stärken die Hautbarriere, was besonders wichtig ist, da Rosazea die Haut anfälliger für Reizungen und Trockenheit macht.

Rotalgenextrakt hat auch eine beruhigende Wirkung auf gereizte Haut. Dies macht ihn zu einem hervorragenden Inhaltsstoff, um die ersten Vorzeichen von Rosazea zu behandeln und so das Ausbrechen der Krankheit zu verhindern.

 

Reisprotein

Reisprotein ist ein weiterer wirksamer Inhaltsstoff bei der Pflege von Rosazea betroffener Haut. Es ist reich an Aminosäuren, die die Haut reparieren und regenerieren. Reisprotein hilft, die Hautbarriere zu stärken und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, wodurch Irritationen und Trockenheit vermindert werden. Reisprotein unterstützt die Haut dabei, Entzündungen zu vermeiden und Rötungen zu lindern.

Zusätzlich wirkt Reisprotein antioxidativ und hilft dabei, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, die oft zu einem Schub von Rosazea führen können. Es beruhigt die Haut, ohne sie zu beschweren, und eignet sich daher besonders gut für empfindliche Hauttypen.

Beide Wirkstoffe findest du in unserer Softener Crememaske, die du auch als Nachtcreme verwenden kannst.

 

Fazit:

Rosazea und ihre Vorstufen erfordern eine frühzeitige und sanfte Pflege, um das Ausbrechen und Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wichtige kosmetische Inhaltsstoffe wie Rotalgenextrakt und Reisprotein bieten eine ausgezeichnete Unterstützung, indem sie die Haut beruhigen, Entzündungen reduzieren und die Hautbarriere stärken.

Um Rosazea langfristig zu kontrollieren, sollte die Pflege mit einer angepassten Lebensweise kombiniert werden, die die Auslöser der Krankheit berücksichtigt. Denke daran, dass jeder Hauttyp individuell ist – was für eine Person funktioniert, muss nicht unbedingt für eine andere geeignet sein. Es ist daher ratsam, neue Produkte vorsichtig zu testen und unbedingt einen Hautarzt zu Rate zu ziehen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Passende Artikel
Skinthings-Softener-beruhigende-Creme-Pflegemaske-fuer-irritierte-Haut SOFTENER Crememaske
Inhalt 50 ml (700,00 € * / 1 Liter)
35,00 € *
TIPP!
Ferment-Facecream-Gesichtscreme-schuetzt-das-Mikrobiom-fuer-trockene-Haut-mit-Stoerer Ferment Facecream
Inhalt 50 ml (1.180,00 € * / 1 Liter)
59,00 € *
Balance-pH-7,4-Mask-Neutralisierende-zwei-Komponenenten-Heilkreide-Maske Balance ph 7,4 Mask Set
Inhalt 1 Set
29,95 € *